Kompletter Innenausbau eines Privatbüros in München (ca. 195 QM).
In den Projektkosten sind neben dem Interior sämtliche Umbaumaßnahmen, Brandschutz, Statik, Installationen, Klimaanlage etc. enthalten.
Vorhanden waren schwarze USM-Haller Möbel und Schreibtische, die in das neue Raumkonzept integriert werden sollten.
Der Wunsch des Bauherren war ein "unübliches" Büro in einer Mischung aus Modern und Retro.
Die Grundrissplanung musste folgende Punkte umfassen: Großes Büro mit drei Arbeitsplätzen, separater Raum für Server/Kopierer/Bürobedarf, Sitzecke, abgetrennter Besprechungsraum, Empfangsbereich mit Sofa, Küche mit Tresen und Barhockern, zwei separate Toiletten.
Kernstück der Gestaltung durch Raumeslust wurde der Kubus mit Koikarpfen-Tapete, der als Besprechungsraum dient.
Gestaltungselemente: Tapete von Wall & Deco, Konferenztisch und Leuchter von Zeitraum, Original Cab Chairs 412 aus Leder, Ball Chair (Original des Bauherren), Retrosofa mit Beistelltischchen Tam Tam, Retrosessel mit neuem Bezug, Garderobenständer Corallo von Gervasoni, Barhocker Wire Bar Stool, Occhio-Leuchten, Eichendielen, Küche mit Arbeitsplatte und Tresen aus Schiefer und beleuchteter Glasfront, WC-Waschtisch und Boden aus Schiefer, Handgefertigte Papiersäcke aus Koikarpfen-Stoff statt herkömmlicher Papierkörbe.
Zudem wurden die ehemals weißen Kunststofffenster schwarz lackiert und die Heizungen verschalt, um dem Raum mehr Loftcharakter zu verleihen.
In den Trockenbauwänden wurden in Teilbereichen Metallplatten verbaut, so dass die großformatigen Pläne mit Magneten halten - ganz ohne die üblichen Pinnwände.
Fotos von: Sanjin Kusan Photography (bei Houzz gelistet)